Unsere Schule und wir Schulreporterinnen fanden es sehr interessant mehr über die sportlichen Erfolge unserer Mitschüler zu erfahren. Durch die zahlreich geführten Interviews erfuhren wir viele spannende Dinge.
Zahlreiche Sportarten werden von unseren Mitschülern ausgeübt: Akrobatik, Boxen, Judo, Fußball, Leichtathletik, Rettungsschwimmen und noch viele weitere interessante Sportarten.
Als Erstes kommen wir zur Akrobatik. Diesem Sport geht Hannah Vogel aus der Klasse 9a nach. Sie betreibt das Ganze seit 2016 in ihrem Verein, dem SAV. Hier trainiert sie 4-5 mal in der Woche und das sehr erfolgreich. So durfte sie schon zur Deutschen Meisterschaft fahren und errang den der 1 Platz bei der Sachsenmeisterschaft.
Jakob Springer aus der Klasse 9b betreibt auch einen sehr interessanten Sport, nämlich Boxen. Sein Verein ist die SG Neuwelt. Dort trainiert er in der Schwergewichtsklasse bis 80 kg. Auch er hat schon sehr erfolgreiche Sportmomente, wie den Gewinn der Sachsenmeisterschaft erleben dürfen.
Als Nächstes geht es weiter mit Judo. Dieser Sport wird von Mathias Zermann ausgeübt. Er geht dafür 1mal wöchentlich in den Verein Judoclub Anthonstal - Schwarzenberg. Dies macht er seit einem halben Jahr regelmäßig. Trainiert werden Übungen und Wurftechniken für Wettkämpfe.
Um das ganze Thema abzurunden, folgt noch Leichtathletik, Fußball und Rettungsschwimmen. Leichtathletik wird von Kilian Seidenschwarz ausgeübt. Er trainiert seit 13 Jahren 1 x pro Woche in seinem Verein, der WSG Schwarzenberg Wildenau.
Kommen wir nun zu Henry Dittrich. Er spielt seit 12 Jahren Fußball und trainiert 2 mal in der Woche. Auch er konnte schon einige Erfolge mit seiner Mannschaft verbuchen, wie die Teilnahme am Landespokalfinale mit seinem Verein, der SG Bermsgrün-Schwarzenberg. Sein Vorbild ist Robert Lewandowski.
Zum Schluss widmen wir uns noch dem Hobbysport von Nina Langer aus der Klasse 5b, dem Rettungsschwimmen. Diesem geht sie einmal wöchentlich bei der Deutschen Wasserwacht nach. Alle Achtung!
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und Erfolg bei eurem Sport!
Jakob Springer 9b
Boxen
Akrobatik
Mathias Zehrmann 7a
Judo
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich heiße Linda Opp und gehe in die Klasse 9a, bin 15 Jahre alt und seit diesem Jahr beim GTA Schulreporterinnen. Zu den Schulreporterinnen bin ich gekommen, weil mich eine Freundin gefragt hat, ob ich Lust hätte mitzumachen. Ich sagte ja und seitdem bin ich auch mit dabei. Ich möchte euch gerne über verschiedenste Themen informieren und hoffe, dass es euch gefällt.
Fragen oder Anregungen nehmen wir natürlich jederzeit gern entgegen. Wir sind freitags ab 12:00 Uhr im Raum 1.10a zu finden oder über Lernsax zu erreichen.
Hi, ich bin Jasmin Kühnel, gehe in die 9a, bin 15 Jahre alt und seit diesem Schuljahr ein Mitglied der Schulreporterinnen.
Ihr könnt von uns viele Informationen, coole Interviews und interessante Artikel erwarten.
Für Fragen oder Anregungen erreicht ihr uns über Lernsax oder freitags ab 12 Uhr im Raum 1.10a.
Hey liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
mein Name ist Elaine Vieweger, ich gehe in die Klasse 9a und bin 15 Jahre alt. Zum Team der Schulreporterinnen bin ich gekommen, weil mich Herr Schneider gefragt hat, ob ich Lust und Interesse an einer digitalen Schülerzeitung hätte. „Natürlich habe ich Lust“, sagte ich. Nun bin ich Schulreporterin und möchte euch gern über aktuelle Themen informieren.
Fragen oder Anregungen nehmen wir natürlich jederzeit gern entgegen. Wir sind freitags ab 12:00 Uhr im Raum 1.10a zu finden oder über Lernsax zu erreichen.
Hallo lieber Schülerinnen und Schüler,
ich bin Hanna aus der Klasse 7a. Seit diesem Jahr bin ich im Team der Schulreporterinnen und das macht mir sehr viel Spaß. Es gibt interessante Themen, wie zum Beispiel die Küchenschlacht oder die sportlichen Erfolge unserer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Fragen oder Anregungen nehmen wir natürlich jederzeit gern entgegen. Wir sind freitags ab 12:00 Uhr im Raum 1.10a zu finden oder über Lernsax zu erreichen.
d.schneider@osszb.lernsax.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.