Ein Blick ins Genlabor

Am 18.09.2025 hatten wir die Gelegenheit, das Genlabor in Dresden zu besuchen. Für die Klassen 10a & b war es der erste Kontakt mit echter Laborarbeit - und genau das machte den Tag spannend.Schon beim Betreten fiel uns die besondere Atmosphäre auf: Weiße Kittel, moderne Geräte und eine Hygieneordnung. Bevor wir überhaupt beginnen durften, wurden uns die Sicherheitsregeln sowie die Grundlagen der Zellbiologie erklärt. Danach ging es los: Wir führten selbst Experimente durch, wie zum Beispiel das Präparieren unserer eigenen Mundschleimhautzellen. Mit speziellen Verfahren konnten wir sogar die DNA einer Zwiebel sichtbar machen.Nach dem spannenden Vormittag im Genlabor ging es weiter in das Hygienemuseum. Leider reichte die Zeit dort nicht, um alle Ausstellungen zu erkunden - doch die Eindrücke, die wir sammeln konnten, waren trotzdem interessant.Zum Schluss des Tages hatten wir noch etwas Freizeit, die jeder unterschiedlich nutzte: einige bummelten durch die Stadt, andere stärkten sich oder waren shoppen.Der Tag war abwechslungsreich und lehrreich - vom Experimentieren im Genlabor über die spannenden Eindrücke im Hygienemuseum bis hin zur Freizeit. Ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Eindrücke findet Ihr in unserer Fotogalerie.